Sonntag, 1. August 2010

Tag 5_Ueno Park Concert Hall, Yokohama Landmark Tower und Mitusbishi Dry Dock, Yokohama Specie Bank -> Kanagawa Museum, Hanabi Takai Yokohama

Ein sehr erfolgreicher Tag! Ueno Park: check! :) Yokohama Dry Dock: check! :) Sonnebrille: check! :) Macha-Eis mit Gesangseinlage bei der Bedienung: check! :) Yokohama Bier verkosten: check! :) Yokohama Specie Bank: check! :) und wider Erwarten Hanabi Taikai mit Emi und Mio. :))) U-Bahnfart in einer Sardinenbüchse inklusive mechanischer Nachverdichtung auch erledigt.

Nachdem ich (schon) wieder verschlafen hatte stand heute zuerst die Besichtigung der Konzerthalle im Uenopark auf dem Programm, die 2 Tage zuvor aufgrund einer Veranstaltung nicht möglich war. Die ausgestellten Materialien sind mehr als zufriedenstellend.

Anschließend mit Emi Fahrt nach Yokohama. Besichtigung des Meiji-Dry Docks, das in den Komplex des Landmark Towers integriert ist. Nachdem Emi geduldig mit mir mitgekommen ist (was kann ein österreichischer Architekturstudent an einer Ansammlung Granitsteine spannend finden)

Mittagessen in der Dry-Dock Zone in einem traditionellen Restaurant. Emi meinte in der U-Bahn Yokohama sei ein Ort für Verliebte.... nachdem die Kellnerin hinter unserem Tisch die Schiebetüre schließt, verstehe ich warum. Das Lokal hat für jeden Tisch kleine Nischen, die vom Hauptraum mit Schiebetüren getrennt sind. Nachdem meine Füße wieder Gefühl bekommen- gehts weiter in Richtung Spitze des Landmarktowers. Im 70. Stock angekommen stellen wir fest, dass man nichts sehen kann, wenn man nicht ein Hotelzimmer gebucht hat... aber zumindest eine Liftfahrt im Grand-Hotel wars trotzdem.
Danach folgt ein Macha-Eis im Landmark-Shopping Center, bei ColdStone, wo die Bedienung während des Herrichtens singt. :D
Nach der Stärkung auf in Richtung Specie Bank. Am Weg Fototermin für das Yokohama Dry Dock 1, das heute als Hafen für Museumsschiff dient.

Emi und ich verkosten am Weg zum Museum ein Yokohama Bier- Meiji Ursprung versteht sich... :)
Im Museum finde ich wieder ein Buch über Meiji Architektur, sowie einen Grundriss und eine Fassadenabwicklung des Gebäudes, sowie eine Fassade der Nihonginko.
Modell 1:80 des Ist-Zustandes

Nach einer Rast stösst auch Mio zu uns, um das Feuerwerk mit uns zu sehen. In einem Sportstadium finden Platz mit Blick auf die Bucht- die Aussicht ist unglaublich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen