Sonntag, 1. August 2010

Tag 4_Akasaka Ryku, Tokyo Parlament, Hibiya Kohen, Aussenministerium von Beckmann, Nijubashimae, Hama-Rikyu, Abendessen in Shibuya mit Emi und Keiko

Der Tag begann mit etwas Verspätung, weil ich verschlafen hatte. Dennoch fuhren Keiko und ich frohen Mutes nach Akasaka um den Meiji-Palast zu sehen. Nachdem wir uns verlaufen hatten, kamen wir schließlich an das in der Literatur beschriebene Eingangstor- im Inneren des Parkes waren Leute zu sehen, was mich auf die Idee kommen lies, dass man das Gebäude eventuell doch besichtigen könnte.

Beim Eingang erfuhren wir, dass das Gebäude einmal im Jahr besichtigbar sein- nämlich heute, dass man sich voranmelden hätte müssen und per Los eine Einladung erhalten müsste. Daher Besichtigung von Innen- Fehlanzeige. :(
Spaziergang in Richtung Meiji-Park Hibiya Kohen. Auf dem Weg Stop beim Parlament und dem Meiji-Aussenministerum des deutschen Architektenbüros Beckmann. Von dort aus sehen wir das ehemalige Stadttor "Nijubashimae".

Danach per pedes in Richtung Hama-Riyku. Mittagessen bei einem Udon-ya-san in. kalte HAUSGEMACHTE Udon mit rohem Ei und Oshoyu. :))). Unterwegs Zwischenstopp beim Automaten- Calpis Soda kaufen. Kindheitserinnerungen werden wach.

Kurzer Spaziergang durch den Hama-Rikyu Park. Geschichte des Parks- u.a. die Umnützung zu einem kaiserlichen Jagdrevier nach europäischem Vorbild während der Meiji Zeit.

Etwas müde- in einer u-Bahn kann man tatsächlich für 5 min schlafen- fahren wir weiter nach Shibuya um nach einer Sonnenbrille zu suchen, nachdem meine im Flugzeug etwas verbogen wurde und daher immer das linke Glas herausfällt. Dort stoßt Emi zu uns um mit uns gemeinsam Abend zu essen. (Watami)
Dort werde ich wieder mit japanischen Essen verwöhnt. unter anderem "Dokoisho", O-Musubi, ....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen